Kannst Du Messwerte vielleicht erst mitteln? Dazu müssten sie an gleicher Stelle bzw. zu gleicher Zeit gemacht sein. Also etwa:
Code:
t x_1 x_2 x_3 x_4
1 0.5 0.6 0.5 0.5
2 1.0 0.9 1.1 1.1
3 1.5 1.5 1.6 1.6
4 2.0 2.0 2.0 1.6
...
Dann mittelst Du die Werte zu t=1, die zu t=2 usw. Dann legst Du die Ausgleichsgerade dadurch.

viele Grüße
Andreas

EDIT: zu spät

noch'n EDIT: wenn Du sowas öfters brauchst, dann schau Dir doch mal das R-Projekt an.