- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Erstes Sensor/Motor-Miniprojekt

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.09.2011
    Ort
    Basel, Freiburg
    Beiträge
    4

    Erstes Sensor/Motor-Miniprojekt

    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich habe nun ein erstes Miniprojekt mit Sensor-Input und darauf reagierendem Aktor hinter mir (bis zu einem Roboter ist es noch ein weiter Weg).
    • Das Bild einer Webcam (hängt von der Zimmerdecke runter) wird laufend analysiert, ob sich etwas bewegt.
    • Sobald dieses bewegte Etwas (hier ein Reifenpaar, das ich aus dem Off anschubse) die (virtuelle) gestrichelte Linie überquert, wird ein Arduino-Pin geschaltet (die Farbe der Linie verändert sich dann auch).
    • Der Pin ist mit der Basis eines Transistors verbunden. Über Kollektor und Emitter wird dann ein Fischertechnik-Motor eingeschaltet, der über ein Schneckengetriebe eine Schranke hebt.


    Die Videoanalyse ist ziemlich primitiv (im Wesentlichen basierend auf der Differenz zweier aufeinanderfolgender Aufnahmen) -- am Ende sieht man, dass die Aufmerksamkeit (grüner Stern) fälschlicherweise auf die Schranke springt, statt am Rad zu bleiben....

    Und die Motoransteuerung ist noch ganz simpel, denn über den Transistor kann ich ihn ja nur in eine Richtung drehen. Für mehr Flexibilität brauche ich jetzt ein Motor Shield, oder? Für (Material- und sonstige) Tipps zum Start mit Motoren wäre ich natürlich dankbar (werde aber auch die Suchfunktion nutzen). Ich überlege das Arduino-Shield von LadyAda zu bestellen, da kann ich gleich noch weiter Löten üben

    Hier ein kurzes Video, und unten noch ein Foto, auf dem man die Details besser sieht.



    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMAG0184.jpg
Hits:	42
Größe:	53,3 KB
ID:	20120


    P.S. Noch ein verspätetes Dankeschön an Vitis und einen unregistrierten Gast für die weiteren hilfreichen Vorschläge zu meiner Anfänger-Einkausliste. Als ich diese beiden Beiträge gesehen hatte, war schon etwas zuviel Zeit vergangen, um den Thread noch einmal zu beleben. Vor ein paar Tagen habe ich zwei große Kartons von Reichelt ausgepackt!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Das ist doch ein super Ergebniss! Um rast Problem mit der Schranken falscherkennung zu beheben kannst du den Bereich ja per software to stellen.
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    06.09.2011
    Ort
    Basel, Freiburg
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von tbasnoopy Beitrag anzeigen
    Das ist doch ein super Ergebniss! Um rast Problem mit der Schranken falscherkennung zu beheben kannst du den Bereich ja per software to stellen.
    Danke! Für das Tracking würde ich später etwas versuchen, das bei mehreren bewegten Objekten nicht durcheinanderkommt. Da gibt es ja viele Verfahren, hier ein Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=Pn8Gmpj_8nA
    Aber ich muss jetzt erst mal ein bisschen mehr hardwareseitiges lernen, z.B. wie man einen Motor steuert, so dass es nicht nur an/aus gibt

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.01.2011
    Ort
    Franken
    Beiträge
    83
    Joa Multi-Tracking ist was feines aber nich sehr einfach zu Entwickeln. Aber da du ja eine Stationaere Cam benutzt wird das schon hinhauen
    alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren;
    Wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt.

Ähnliche Themen

  1. miniprojekt - Scanner aus altem diaprojektor...
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 20:47
  2. Miniprojekt - Automatische Blende für Interferrometer
    Von goara im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 15:39
  3. Erstes Projekt: auf Tastendruck soll Motor starten
    Von RN-Controler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 13:00
  4. Miniprojekt: RS232-Adapter im Steckergehäuse
    Von uwegw im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 21:36
  5. Codeproblem: Motor und Sensor
    Von djdune im Forum PIC Controller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2005, 18:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests