@Thegon: smile
@Thegon
Hab deins jetzt mal so ein bischen versucht, nachzubauen, aber mit meinem Sensor und einem 2k2 Wiederstand doch leider ohne erfolg.
Nun habe ich aber noch einen Extra Potie rauf gebaut und damit sieht es doch schon besser aus. Also es sieht jetzt fast wie deins aus, nur das bei mir noch ein Potie mit aufm Board drauf ist. Werde mal morgen nochmal testen, wenn der Sensor sich wieder abgekühlt hat, wie er sich verändert.
Ich hoffe mal, das es soweit funktioniert und werde mich dann nochmal melden.
Ich danke euch für die schnelle hilfe und hoffe, das es auch funktioniert.
PS: Also mein Vater sagte, das der KTY 210 eine abweichung von nur 2% hat und ich denke mal, das ist sehr genau.
Poste doch einmal deinen genauen Schaltplan, den du verwendest! Vielleicht können wir dir dann besser helfen!
Warum musst du bis morgen warten, damit dein Sensor abgekühlt ist?
Und wenn du ein Multimeter zu Hause hast dann baue doch den Spannungsteiler ohne das K8055 auf und miss die Spannung nach die sich
bei Temperaturveränderung auch ändern sollte.
So, hatt ein bischen gedauert habe jetzt melde ich mich mal wieder.
Ich danke dir, Thegon. Ich habe mir nun auch einen PTC mit 10K besorgt und mit deiner Schaltung funktioniert es, wenn ich es mit einem 10K Wiederstand mache.
Ich habe aber nun vor, die 1K Wiederstände direkt nach den Analogen Eingängen mit 10K Wiederständen zu wechseln. Das sollte doch gehen oder? Also wenn ich die Schaltung richtig verstanden habe.
Lesezeichen