- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Digitaler Zähler für Relaisaktionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von BlueGene Beitrag anzeigen
    Gibt es sowas bzw. lässt sich so ein Zähler selber bauen?
    Vielleicht könnte man von Steuerung (per USB ?) die Schaltanzahl ermitteln. Sonst könnte man das sicher selberbauen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    58
    Die USB-Funktion dient nur zum Übertragen der Einstellungen, außerdem läuft das Modul erst, wenn keine Verbindung per USB besteht.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    also man könnte z.B. einen Binärzähler verwenden, aus den Zuständen der Ausgänge könnte man dann wieder die Dezimalzahl ausrechnen.
    Oder etwas komfortabler mit Dezimalzählern CD4033 oder CD4026, die gleich eine Siebensegmentanzeige ansteuern können. Dann kann man das in Klartext ablesen.
    Bei beiden Varianten wäre aber der Zählerstand beim Abschalten der Versorgungsspannung weg.
    Wenn du dich mit Mikrocontrollern auskennst, ist damit natürlich noch viel mehr machbar.
    Grüße,
    Bernhard

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    12.07.2011
    Beiträge
    58
    Was ich noch vergessen habe: Gezählt werden soll ungefähr bis 2000.

    Eine Siebensegmentanzeige hatte ich mir auch schon vorgestellt. Das der Zählerstand bei Ausschalten wegfällt, wäre egal.

    Leider habe ich nur Grundkenntnisse in Sachen Elektrotechnik, mit Mikrocontrollern noch nie gearbeitet.

Ähnliche Themen

  1. digitaler PID Regler
    Von hacker im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.04.2010, 12:01
  2. digitaler PID Regler
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 09:48
  3. Digitaler Spannungsmesser?
    Von Frank_101 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.07.2009, 15:51
  4. Digitaler Kompass?
    Von walddax im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 19:04
  5. Digitaler Potentiometer
    Von Trabukh im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen