Ok, dann gibt es ja schon eine Basis zum Aufbauen.
Navigation funktioniert auf 2 Ebenen relativ und absolut. Am Sinnvollsten ist eine Kombination aus beiden. Relativ geht durch [Achtung Suchbegriff(e):] Koppelnavigation, auch gegisstes Besteck oder dead reckoning genannt. Dazu brauchst du nur einen bekannten Ausgangspunkt, Kompass, Wegmessung und den Lenkwinkel. Dabei ergibt sich ein kleiner Fehler, der mit der Zeit grösser wird. Von Zeit zu Zeit, vor allem bei günstiger Gelegenheit wird durch 2 (oder mehr) [Achtung Suchbegriff(e):] Peilungen zu [Achtung Suchbegriff(e):] Landmarken der Standort korrigiert. Das geht am Besten mit einer Kamera. Kompassmodul gibt es sehr günstig, Kameras kosten auch nicht viel und die Wegmessung kann man aus alten Kugelmäusen ausbauen.
Peilung von farbigen Marken mit der Kamera hab ich erprobt, das geht recht gut.
Lesezeichen