Hmm, also da ich eh noch Anfänger in Sachen Assembler bin werde ich mich dann wohl doch für die Variante mit dem Tiny261 und dem Poti entscheiden. Allerdings habe ich da so meine Zweifel ob man mit so einem Poti welches man vernünftig per Hand bedienen kann zb.: so eins http://www.reichelt.de/Potis-mit-Sch...2ae21982a31e9f
eine vernünftige Auflösung erreicht. Das man von 1 sek. bis sagen wir 360 sek. dann den Timer einstellen kann. Dann müssten nämich bei 5V Versorgungsspannung alle 13 mV eine Sekunde bedeuten. Außerdem müsste ich ja dem Poti noch nen Vorwiederstand verpassen das ich keinen Kurzschluss habe wenn das Poti auf "0" gedreht ist.
Allerdings habe ich auch 12V zur Verfügung aber weiß jetzt nicht ob der AD Wandler nicht nur bis 5V verarbeiten kann?
Meint ihr da komm ich mit der Auflösung mit dem Poti hin und welche Werte für Poti und Vorwiederstand sind dann sinvoll ?
Gruß
Lesezeichen