Hallo!
Für mich sieht es ernst aus und deshalb glaube an keine Simulatin mit z.B. LT Spice.![]()
Hallo!
Für mich sieht es ernst aus und deshalb glaube an keine Simulatin mit z.B. LT Spice.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
@PICture
Wenn ich eine Schaltung plane verwende ich öfters ein Simulationsprogramm (LTSpice). Ich baue die Schaltung aber danach auf (wenn ich die Teile habe und laut Simulation so funktioniert). Hat bis jetzt auch soweit funktioniert, wobei ich noch keine schwierigen Schaltungen simuliert habe. Es geht halt nichts über praktisch aufgebaute Schaltungen.
MfG Hannes
Vielleicht könnte man Trafoöl verwenden? Wasser verdampft schlagartig und die entstehende Dampfschicht um den Heizdraht verhindert weitere Wärmeabgabe an das umliegende Wasser. Öl verhält sich anders, deshalb wird, z.B. bei der Härtung von Stahl, häufig Öl verwendet:ich habe mir überlegt die idee mit den heizstäben noch mal aufzugreifen.
mal paralell, seriell usw..... in wasser.....
da muss noch geforscht werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4...ch_Abschrecken
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
schulversuch ist sehr gut gelungen, da ist mal ein kleiner ausschnitt. eine banane in die luft gejagt.
http://www.youtube.com/watch?v=SpaGOAoXrkc
Geändert von hvfreak (19.10.2011 um 23:33 Uhr)
Die versuchsreihe soll zeigen was für eine energie in so einer kondensatorbank stecken kann. Obst als entladewiderstand ist nicht sonderlich praktisch da muss ich dir recht geben. Was den richtigen entladewiderstand betrifft, ich mache gerade versuche mit 23 500w halogenstäben in reihe.
Nehme aber auch gerne andere ideen.
Danke für die antwort gruß
Lesezeichen