- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: entladung einer kondensatorbank 5000V 420µF

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Evtl liesse sich kostengünstig über ein Becken mit destilliertem Wasser entladen (mit minimalem NaCl Zusatz)?

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    20.09.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    43
    ja.. das würde in jedem fall funktionieren, vlt würde es auch ein bischen zitronensäure machen. (es funktioniert auch mit normalem wasser bloß das es da "etwas" spritzt. )
    mir wär es lieber wenn man das mit konventionellen widerständen lösen könnte. Die kondensatorbank ist etwas problematisch da die spannung so hoch ist... und die gesammtleistung mit 40 megawatt puls ist auch nicht zu verachten.

    gruß und danke

Ähnliche Themen

  1. Kondensatorbank bauen.
    Von Extisher im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 09:02
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.07.2009, 21:22
  3. setzen einer Variable nach ablauf einer bestimmten Zeit
    Von mat-sche im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 23:45
  4. Akkus für relativ schnelle Entladung
    Von sulu im Forum Elektronik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2007, 13:10
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2004, 21:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress