Hallo Community!

Mich würde eine Gegenüberstellung von ROS und Micorsofts Robotics Developer Studio (MRDS) interessieren. Ich habe bisher nur punktuelle Infos über beide Projekte und bin letztlich völlig im Unklaren, ob und in wie weit sich beide in ihren Features/Möglichkeiten/Anwendungsbereichen überschneiden oder auch unterscheiden. Auch wären natürlich ganz generell Pros und Contras interessant, insbesondere aus praktischer (d. h. Anwendungs-) Perspektive. Soweit ich bisher sehen kann, ist ROS ja wohl als "echtes" Betriebssystem für Roboter konzipiert während MRDS dies nicht explizit ist. Was heißt das in diesem Zusammenhang konkret? - MRDS hat natürlich noch Windows drunter und taugt somit grundsätzlich wohl auch als OS für Roboter. MRDS verfügt offenbar über eine relativ hochentwickelte Simulationsumgebung.

Ich könnte mir vorstellen, dass eine solche Gegenüberstellung nicht nur für mich sondern auch andere hier interessant ist, insofern wäre es doch schön, wenn man hier nach und nach wesentliche Eigenschaften von beiden Systemen zusammentragen und kritisch gegenüberstellen könnte. Vielleicht wurden ja von dem ein oder anderen hier schon Erfahrungen mit einem von den beiden - oder gar beiden - Systemen gesammelt.

Ich danke auf jeden Fall schon mal für alle Infos!

Gruß
Malte