erfahrung kann ich derweil nicht wirklich mitbringen, ich arbeite mich aber für robocup in ROS ein. Ist auf den ersten blick für einen junior roboter etwas überdimensioniert, aber ich finde das ganze paketsystem ist wesentlich besser als alles in einem programm zusammenzufassen und mit threads zu arbeiten. (wir werden warscheinlich eine 800MHz ARM embedded computer verwenden). Ich lade grad MRDS runter, aber auf dem roboter kommt das sicher nicht. Bin bei embedded, echtzeit, server, ect. kein freund von windows. Ich weiß nicht wie komplex beide systeme sind, ich würde aber MRDS gerne dann für die visualisierung der sensorwerte nutzen, von ROS gäbe es alternativ RVIZ dazu, werde ich mir also auch sicher anschauen.

Wenn es etwas wird kann ich in ein paar monaten mal ein statement über meine erfahrungen besonderes mit ROS abgeben, weiß noch nicht ob es etwas wird. Wir warten noch immer auf hardware, ect.

mfg. pointhi