Wenn bei der Koordinatentransformation für die Gelenkstellungen NICHT auf mechanische Betriebsgrenzen wie Beschleunigung, Geschwindigkeit, Winkelstellung u.Ä. geachtet wird, dann wird die Bewegung u.U. unausgewogen, eckig sein. Die saubere Abarbeitung von Stützpunkten oder Bahnvorgaben ist dann nicht wirklich gesichert. Evtl. wird man auch Strukturschäden bekommen. Daher sehe ich das jetzt weniger als Optimierungsmöglichkeit (bzw. Optimierungsalgorithmus) an, das ist einfach notwendig.Zitat von reiner jakob
Lesezeichen