- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Farberkennungs-Sensor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    5
    Danke an alle für die schnellen Antworten!

    @ BMS bezüglich deinen Fragen:
    Sollte eher etwas zum kaufen sein.
    Die Reichweite sollte ungefähr 1-2cm betragen.
    Kosten sind relativ egal, sollte jedoch nicht zu teuer sein.
    Auswertung: es sollen jedeglich 3 Farben erkannt werden und je nach Farbe eine andere Aktion durchgeführt werden. Also Umwandlung in ein digitales Signal.
    Spannungsversorgung: +5V

    Gibt es auch Alternativen zu SMD-Bausteinen, da wir damit noch keine Erfahrung haben.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Evtl. eines der beiden hier?
    http://www.sparkfun.com/products/10656
    http://www.sparkfun.com/products/10701
    Könnten für deine Zwecke vlt. etwas overkill sein...

    mit freundlichen skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

Ähnliche Themen

  1. sensor
    Von laila im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 12:22
  2. MATURAPROJEKT: mobiler Farberkennungs-Roboter
    Von Camero im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 08:22
  3. AF-Sensor
    Von luki im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 23:03
  4. US-Sensor
    Von nux im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 12:08
  5. [ERLEDIGT] Temp-Sensor KT130 (PTC-Sensor) an C-Control
    Von Thomas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2003, 12:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test