- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Farberkennungs-Sensor

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    5

    Farberkennungs-Sensor

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Roboternetz-Forum!

    Ich Suche folgendes, und zwar einen möglichst simplen und kleinen Farberkennungs-Sensor.
    Er muss nur zwischen drei einfachen Farben unterscheiden können. (zB. Rot, Blau, Grün)
    Der Sensor soll auf einem Roboter verbaut werden, er sollte also relativ klein sein, im Idealfall 5mm x 5mm.
    Der Farbunterschied soll, falls möglich durch unterschiedliche Spannungspegel oder unterschiedliche Pins ausgegeben werden.
    Wäre toll wenn jemand hierzu einen Vorschlag hätte!
    LG Alex

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    25
    Beiträge
    239
    Wie wäre es mit diesem SMD Sensor???
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...31210&ref=list
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    such doch mal bei conrad.de nach der Bestellnummer 180381 .
    Das sind drei Fotodioden mit unterschiedlichen Farbfiltern in einem Gehäuse (je eine für rot, grün, blau).
    Da Fotodioden nur ein recht kleines Signal ausgeben, sollte man die dann noch mit je einem
    Operationsverstärker verstärken, Schaltplan z.B. http://www.mikrocontroller.net/attac..._diode_tia.png
    An den Ausgängen der OpAmps hättest du dann je ein analoges Signal (Spannung) für rot, grün und blau.
    Das wäre schon mal ein Ansatz.
    Kannst du noch nähere Angaben machen wie z.B. Eigenbau/Kaufen, nötige Reichweite, max. Kosten, weitere Auswertung (digital/analog), Spannungsversorgung...?
    Dann kann man konkrete Hinweise geben.
    Grüße,
    Bernhard

    EDIT: Gleicher Gedanke wie avus17

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Eine alternative Idee ist die Beleuchtung mit einer RGB LED und ein Phototransistor/Fotodiode als Empfänger dazu. Der µC zur Steuerung muss da aber schon etwas mehr tun.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    33
    Beiträge
    1.192
    Man kann übrigens auch LEDs als Fotodioden verwenden, siehe http://www.b-kainka.de/kosmos/microelec3.htm , wäre mal interessant zu untersuchen, wie diese sich im Vergleich zu normalen Fotodioden verhalten.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.06.2011
    Beiträge
    5
    Danke an alle für die schnellen Antworten!

    @ BMS bezüglich deinen Fragen:
    Sollte eher etwas zum kaufen sein.
    Die Reichweite sollte ungefähr 1-2cm betragen.
    Kosten sind relativ egal, sollte jedoch nicht zu teuer sein.
    Auswertung: es sollen jedeglich 3 Farben erkannt werden und je nach Farbe eine andere Aktion durchgeführt werden. Also Umwandlung in ein digitales Signal.
    Spannungsversorgung: +5V

    Gibt es auch Alternativen zu SMD-Bausteinen, da wir damit noch keine Erfahrung haben.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    447
    Evtl. eines der beiden hier?
    http://www.sparkfun.com/products/10656
    http://www.sparkfun.com/products/10701
    Könnten für deine Zwecke vlt. etwas overkill sein...

    mit freundlichen skg-rob
    Diese Signatur wurde unter der GPL veröffentlicht.
    Klau was aus meiner Signatur und du bist tot!

    www.twitter.com/skgrobotics

Ähnliche Themen

  1. sensor
    Von laila im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 12:22
  2. MATURAPROJEKT: mobiler Farberkennungs-Roboter
    Von Camero im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 08:22
  3. [ERLEDIGT] AF-Sensor
    Von luki im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 23:03
  4. US-Sensor
    Von nux im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.08.2004, 12:08
  5. Temp-Sensor KT130 (PTC-Sensor) an C-Control
    Von Thomas im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2003, 12:53

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress