- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schrittmotorachse zentrisch mit Gewindestange verbinden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Danke für die Antworten,
    Nur ich denke, ich werde da einfach noch ein bisschen probieren müssen, denn so eine supereinfache, billige und mit einfachen Werkzeugen zu bewältingende Lösung wird es wohl nicht geben.

    @Arkon:
    Ausgebohrt habe ich schon, (meine Hülse) nur kleben möchte ich auf gar keinen Fall was, weil alles wieder auseinandernehmbar und umbaufähig bleiben soll, denn wer weiß, villeicht will ich ja schon bald wieder einen anderen Motor einbauen

    Mfg Thegon

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Dann ist doch alles paletti:

    1. Du bohrst deine Gewindestange am Ende auf 5mm auf. Die Bohrung sollte etwa halb so tief sein wie deine "Verlängerungsmutter" lang ist.
    2. Du schraubst deine "Verlängerungsmutter" komplett auf die Gewindestange, so dass das aufgebohrte Ende bündig mit der Mutter abschließt.
    3. In der oberen Hälfte der Mutter (die zum rausstehenden Ende der Gewindestange) verstiftest du wie bisher Mutter und Gewindestange
    4. in der unteren Hälfte bohrst du wie zum Verstiften ein Loch. Dieses aber größer um im Anschluss ein Gewinde für einen Gewindestift einschrauben zu können
    5. Motor in die Bohrung stecken und mit Gewindestift verspannen

    Um die Verbindung "sicherer" zu machen kannst du wie oben erwähnt eine Fläche auf die Welle des Motor feilen oder diese auf Höhe der Bohrung mit einem Körner bearbeiten.
    Die "Verlängerungsmutter" kannst du mit Schraubensicherung auf der Gewindestange sichern. Die Mutter ist hauptsächlich dazu gedacht um etwas mehr "Fleisch" für den Gewindestift zu haben.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    48
    Beiträge
    622
    Das Problem hatte ich auch. Ich habe die Gewindestange in die Bohrmaschine gesteckt, am anderen Ende in einem Kugellager gelagert und die Seite mittels Feile (Bohrmaschine einschalten hilft) auf den Durchmesser der Motorwelle gebracht und dann eine gewöhnliche Kupplung verwenden können.
    MfG
    Tido

    ---------------------------------------------------
    Have you tried turning it off and on again???
    ---------------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Gewindestange mit Rohr verbinden
    Von hoummel im Forum Mechanik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2010, 00:47
  2. Blöde Gewindestange -_-
    Von Feratu im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 20:05
  3. CNC-Gewindestange
    Von Bambeger im Forum Mechanik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:30
  4. Gewindestange an motor befestigen
    Von FirePhoenix im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 09:24
  5. Verbindung M6/8 Gewindestange <-> Motor
    Von gimme1302 im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.08.2005, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress