- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: unterschiedliche Print-Daten in einer Sub ausgeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Wie von mir vorausgeschickt, fix ist nix.
    Bei jedem Senden werden 1) u. 3) einmal aufgerufen, so oder so. Natürlich kann man es auch so machen, wie du sagst.
    Meine motovation geht dahin, dass 2) eigentlich weniger SMS-spezifisch ist, sondern eigentlich nix als eine Stríng-Konstruktion, die man genauso auch für ein LCD-oder terminal Display verwenden kann (zwecks Testen z.B). Da käme mir eine fixe Bindung an SMS-Spezifika in die Quere.
    Aber ---> siehe oben
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Hinsdorf
    Alter
    50
    Beiträge
    381
    Hi,

    im Moment lasse ich eine SMS so senden:
    Code:
    Sub Send_sms
    
    Print #2 , "at+cmgs=+49150000000" : At_ok = 4                                                                             
    Call Gsm_ok(at_ok)
    Print #2 , "Alarm Standortwechsel"
     Print #2 , "Latitude= " ; Nmea_latitude_grad ; " " ; Nmea_n_s ; " " ; Nmea_latitude_min_sec
     Print #2 , "Longitude= " ; Nmea_longitude_grad ; " " ; Nmea_e_w ; " " ; Nmea_longitude_min_sec
     Print #2 , "Speed= " ; Nmea_speed
     Print #2 , Chr(26) : At_ok = 19
    Call Gsm_ok(at_ok)
    Stop Timer0
    Disable Timer0
     Byte_in_count = 0
     Timer_count = 0
    End Sub
    ich habe mir überlegt, dass ich eine Weitere Sub schreibe, in der dann Festdaten übertragen werden. Die Festdaten werden dann von mir dann festgelegt und mit einer SUB übergeben.
    Die Auswertung und das senden einer SMS beim Standortwechsel funktioniert schon. Ich wollte mir nur eine allgemeine SUB basteln in die ich dann die zu sendenden Daten übergeben kann.
    Aber ich denke mal wie ich es jetzt so mache ist es am einfachsten.

    Grüße Mat

Ähnliche Themen

  1. Shift-Daten an Fremdpin ausgeben
    Von hardware.bas im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 20:16
  2. SQL: Daten einer Tab. in Abhängigkeit einer weiteren wählen
    Von Jaecko im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 00:13
  3. Mega 16 - unterschiedliche Frequenzen ausgeben
    Von Omnikron im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 20:45
  4. [ERLEDIGT] Daten bit für bit ausgeben, nur wie?
    Von im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2004, 12:34
  5. RC - Car Tacho und Daten lesen und ausgeben
    Von Neon im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.08.2004, 13:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress