Hallo Forum,

mich treibt im Moment das Zusammenwirken von DC/DC Steppern und Solarzellen um. Und zwar geht es im Kern ja daraum, mit diesen Wandlern den Maximum Power Point anzufahren. Ich habe etwas Argwohn, mit der Idee mit Blindwiederständen an Solarzellen zu gehen. Im Gegensatz zu Akkus geht es ja nicht um das nutzen von gespeicherter Energie sondern um das Nutzen von Leistung. Und da stelle ich mir vor,

1.) dass man zum einen Leistung durch die Offzeit verliert wo die Solarzellen ja weiter arbeiten aber die Leistung ungenutzt bleibt (ich könnte mir vorstellen, dass da die eher mäßigen Systemeffizienzen von 70% herkommen)

2.) und zum anderen, dass man da Phasenverschiebungen zwischen Strom und Spannung durch das Takten in Verbindung mit den Kapazitäten kriegt.


Hat sich da auch schon mal jemand Gedanken zu gemacht?