Mir gefällt nach wie vor "C Programmieren von Anfang an" von Helmut Erlenkötter (http://www.amazon.de/C-Programmieren-Anfang-Helmut-Erlenkötter/dp/3499600749/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315494472&sr=8-1). Gruß, Malte
Mir gefällt nach wie vor "C Programmieren von Anfang an" von Helmut Erlenkötter (http://www.amazon.de/C-Programmieren-Anfang-Helmut-Erlenkötter/dp/3499600749/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1315494472&sr=8-1). Gruß, Malte
Ich habe vor kurzem diese Seite gefunden.
Ist zwar auf Englisch, aber vielleicht hilft's dir ja weiter.
Wenn bereits Programmierkentnisse in einer anderen Sprache vorhanden sind, kann ich das Buch "C in a Nutshell" von Peter Prinz empfehlen.
Ansonsten kenne ich als kostenlose Variante nur das C-Howto und C von A bis Z. Zu der Qualität kann ich allerdings nicht viel sagen. Ich selbst habe C mit dem "C Primer Plus" von Stephen Prata gelernt - ist allerdings weder billig noch kurz...
Das Buch "C Programmieren von Anfang an" von Helmut Erlenkötter hab ich hier noch liegen. Wenn du Interesse hast, kann ich dir gegen Übernahme der Versandkosten (rund 2€) das Buch überlassen. Es ist recht kurz gehalten, aber ausreichend um grundsätzliche Dinge verstanden zu haben. Wenn du irgendwann mehr willst, wirst du eh nicht drumherum kommen dir mehrere Bücher zu besorgen.
Grüße,
Daniel
Mikrocomputertechnik mit Controllern der Atmel AVR-RISC-Familie von Günter Schmitt
Fand ich sehr schön, weil hier C explizit für mC erklärt wird und nicht C für Computer. Und es sind auch alle Programmbeispiele noch einmal in Assembler aufgezeigt.
Ist also ein Buch für C und Assembler mit vielen und gut erklärten Beispielen.
Den Erlenkötter kann ich auch empfehlen, damit habe ich auch die Grundlagen gelernt.
Wichtig ist alle Beispiele selbst zu programmieren und am Ball zu bleiben.
Wenn du das durch hast und mit Mikrocontrollern anfangen möchtest ist das Tutorial auf http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial zu empfehlen.
Viel Erfolg!
Lesezeichen