Hallo Daniel,
hab mich gleich ran gemacht und die Pegel an den Eingängen gemessen.
Siehe da, Deine Vermutung lag richtig!
an Portb.1 (definiert als Sw2) lagen etwa 1,xx Volt!
Der Grund ist nicht der Taster noch der Pin-Eingang...sondern:
Hier muß ich nochmal zurück greifen, um das Ganze zu verstehen.
Ich legte mir eine myAVR zu. Der Sockel ist aber nur gedacht für Atmega8 (28 pol.)
da sich hier eine 10 pol. ISP Schnittstelle befand, habe ich auf einer Lochrasterkarte
einen Sockel für tiny13 aufgelötet und die Steuerleitungen (MISO/MOSI/SCK mit Vers.) rüber geführt.
Damit haute die Programm. hin. Im Betrieb dann aber das Kabel von der myAVR dran gelassen. Hier muß
mir die myAVR das High-Signal runter gezogen haben.
Das kabel abgenommen und der Pegel lag sauber bei 5 Volt.
Aber jetzt geht es erst richtig ins Eingemachte, denn ich benötige 3 Zeiten (20/30/40 Minuten)
Und die sollte ich mit Timer 0 und Interrupt realisieren.
Bevor es aber weiter geht, werde ich den Ortungspieper näher erklären.

Danke nochmal

Grüße
Rolf