Ich würde zusätzlich oder alternativ zu dem großen Steckbrett 2-3 Kleine kaufen. Selten baut man eine solch komplexe Schaltung auf, die große das Board ausfüllt. Und zwei Schaltungen auf einem Board aufzubauen ist der Übersichtlichkeit nicht immer förderlich. Zudem ist die XXL-Version recht unhandlich auf dem Schreibtisch wenn man, wie ich, mit dem Ding zwischen Tastatur und Maus arbeitet.
Persönlich mag ich die Entlötpumpen überhaupt nicht. Die Entlötlitze ist mir wesentlich lieber, da ich bei der Pumpe immer mehrere Anläufe brauchte um einen Lötpunkt zu entfernen. Die Litze wird einfach mit dem Lötkolben drauf gedrückt und ein Moment gewartet. Einen Flussmittelstift habe ich bisher noch nicht benötigt.
Von den Steckbrücken solltest du vielleicht zwei oder gar drei Sätze kaufen. Grade die kurzen Enden gehen viel zu schnell zur Neige. Alternativ kann man mit ein wenig Arbeit solche Brücken auch selbst, und dann in der jeweilig benötigten Länge herstellen.
Lesezeichen