Zwei Dinge. A) Bei solchen "Langdraht"-Installationen könnte es sein, dass man die Kondensatoren zum/vom Quarz etwas anpassen muss, weil die Leitungen schon ne gewisse Kapazität darstellen. B) Ich hatte einfach solche bekabelten Stecker an einen fliegenden Controller gesteckt und das Drahtende des Steckerkabels in die Programmierfassung . . . Aber ne Auslagerung des Controllers auf ein Steckbrett funktionierte auch. Dann eher ne niedrige Geschwindigkeit wählen beim Flashen - ergibt weniger - meist keine Fehler.Zitat von meistervolker
Viel Erfolg
Lesezeichen