- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Atmega8 -Programmer will nicht ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von meistervolker
    Ich werd weich ...
    Zitat Zitat von meistervolker
    ... widerstand und den Quartz auslöten an XTAL1+2 dann ... für den "neuen " passen ??? ...
    Ich habe schon in ähnlichen "Problemfällen" Controller mit ner nicht-pinkompatiblen Fassung über etwa fünf bis zehn Zentimeter lange Drähte fliegend verbunden, meist mit Hilfe von Buchsenleisten mit Kabel (gekauft bei CSD - dort unter LPV Buchse suchen)

    ......Bild hier  
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied Avatar von meistervolker
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Oyten
    Beiträge
    49
    Das auch ne Idee ,
    den Atmega auf ein Steckbrett klemmen und mal manuell verbinden !!! Ich muß mal schauen ob ich alles da hab ......

    Danke !!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    Zitat Zitat von meistervolker
    ... Atmega auf ein Steckbrett klemmen und mal manuell verbinden ...
    Zwei Dinge. A) Bei solchen "Langdraht"-Installationen könnte es sein, dass man die Kondensatoren zum/vom Quarz etwas anpassen muss, weil die Leitungen schon ne gewisse Kapazität darstellen. B) Ich hatte einfach solche bekabelten Stecker an einen fliegenden Controller gesteckt und das Drahtende des Steckerkabels in die Programmierfassung . . . Aber ne Auslagerung des Controllers auf ein Steckbrett funktionierte auch. Dann eher ne niedrige Geschwindigkeit wählen beim Flashen - ergibt weniger - meist keine Fehler.

    Viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. AtMega8 wird mit SPI ausgabe nicht mehr am Programmer erkann
    Von MichWuhr im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 31.01.2011, 19:30
  2. USB Programmer ATMega8
    Von challenger92 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:00
  3. PIC Programmer erkennt den PIC nicht!!
    Von pooloo im Forum PIC Controller
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 10:45
  4. AVR Programmer wird nicht erkannt
    Von MisterMou im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2009, 08:54
  5. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 11:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests