Hallo!

Ich tummle mich auf der AVR Atmel Seite... Ich komme in Sachen XBee Mesh nicht weiter!

Folgender Plan:

Mesh-Netz aus 4 Modulen, davon Nr. 1 Koordinator und 2.,3.,4. Router als Sensoren!

Ziel ist es den jeweiligen Sensorwert an den Koordinator zu senden, hierbei soll der Koordinator die Info des Absenders erhalten.
Weiterhin soll eine Kommunikation mit einzelnen Routern möglich sein.

Der Koordinator soll als zentraler Empfänger funktionieren und Werte empfangen/auswerten. Ziel ist ein flexibles Sensornetzwerk.

Ich weiß nicht genau, aber grds. wäre es wohl auch möglich auf die Mikrocontroller der Module für Sensorauswertung zu nutzen.

Ich würde mich jetzt dazu entscheiden, an den jeweiligen Modulen einen AVR, bspw. Atmega, zu verwenden. Kommunikation erfolgt
dann über UART.

Mein Problem:

Netzkonfiguration erfolgt über das Tool X-CTU. Über AT Befehle bzw. API wohl dann auch über UART...

UND GENAU HIER fehlt mir das Verständnis. Vielleicht kann mir ja hier jmd. weiterhelfen und sagen, ob dieser
Ansatz so richtig/gescheit ist?

Danke und Gruß
Christoph