- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: EEPROM/UART-eingabe Atmega162

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied Avatar von KR-500
    Registriert seit
    26.12.2007
    Alter
    30
    Beiträge
    91
    Hi,

    ohne mit deinen Code jetzt genau angescheut zu haben, hier ist ein gutes tut:
    http://www.mikrocontroller.net/artic...utorial#EEPROM
    Ich mache das auch so wie dort beschrieben und es klappt wunderbar

    Viele Grüße
    KR-500

  2. #2
    das hier hat sich geklärt, ich habe den EEPROM ausgiebig getestet

Ähnliche Themen

  1. ATMEGA162 EEPROM
    Von Bumbum im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 20:12
  2. Eeprom speichern/lesen und über uart daten an excel senden
    Von Eistee im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 13:17
  3. Usart0 von Atmega162
    Von homedom im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.2008, 12:44
  4. ATMega162
    Von CodeX im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 09:21
  5. ATMEGA162V-8PI vs. Atmega162
    Von Nikolce im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 21:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests