- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Ultraschall verspricht kabellose Stromversorgung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Elektronik & Technik Infos Robotik Visionär Avatar von Roboternetz-News
    Registriert seit
    28.02.2011
    Ort
    Roboternetz Server 3
    Beiträge
    8.606

    Idee Ultraschall verspricht kabellose Stromversorgung

    Die 22-jährige Studentin Meredith Perry von der University of Pennysylvania hat mit "uBeam" eine Methode entwickelt, die den Betrieb von Elektronik ganz ohne Stromkabel ermöglicht. Dabei bedient sie sich der Eigenschaften von Ultraschallwellen und der Piezoelektronik. Erste Produkte sind auf dem Weg und ihr junges Start-up verhandelt bereits mit Investoren (Foto: ubeam.com). * Der Ausgangspunkt für ihre Erfindung war ein alltägliches Problem. Sie saß mit ihrem Laptop in einem...

    Weiterlesen...

    Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

    News Quelle: Elektor
    Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.


    Bild hier  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    sehr interessantes Konzept. Bin mal gespannt was daraus wird.
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Frage mich nur wie viel Leistung damit "rüber" geschickt werden kann, also ob das tatsächlich reicht, um z.B. einen Laptop zu betreiben
    Mfg Thegon

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ultraschall durch Luft ist nicht besonders intensiv. Das wird also mehr was für geringe Leistung, ggf. eine Alternative für RFID oder sparsame Sensoren.

    Mit Ultraschall im Festkörper gibt es so was ähnliches schon, als akustischen Transformator. Das geht z.B. um bei kleiner Leistung (1-100 mW Bereich) eine sehr gute Isolierung zu bekommen. Für hohe Isolationsspannungen hat das durchaus Vorteile gegenüber einem magnetischen Transformator.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    also laut der Homepage, von der Erfinderin der ganzen Sache, gibt es wohl schon eine Anwendung mit der man einen Laptop oder ein anderes Gerät aufladen kann. Über die Leistung wird auf der Homepage leider nichts gesagt.
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von robocat
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    935
    Soweit ich weiss, sind Hochtöner besser lokalisierbar als Tieftöner, die Richtwirkung der Schallquelle nimmt also mit steigender Frequenz zu. Vielleicht deshalb das lustige Icon-Bildchen mit den vielen Speakern in verschiedene Richtungen. Soll ein ganzer Bereich "bestrahlt" werden, wird man massig Verluste haben, kW-Bereich in der Abstrahlung, um ein paar Watt ans Ziel zu bringen. Oder täusche ich mich da?

    Ich muss gestehen, mir missfällt der Gedanke, Lärm zur Energieübertragung zu verwenden, auch wenn dieser Lärm für Menschen unhörbar ist. Es gibt Studien zur Schädlichkeit von Ultraschall, die die Erfinderin hoffentlich berücksichtigt hat.

    Mir kommt die Meldung bissl wie eine Bildzeitungs-News vor, und ich hoffe dass man davon genausowenig je wieder etwas davon hört. Klingt einfach primitiv.

    Irgendwie waren mir da sogar die Ansätze von Nikola Tesla vor 113 Jahren sympathischer.

    Just my 2 cents

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:00
  2. 3Pi - Stromversorgung
    Von Hyla im Forum 3pi Robot
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 18:21
  3. Stromversorgung? Wie?
    Von MaikKR im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 13:13
  4. kabellose Übertragung (RC-Funk)
    Von evil im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 14:06
  5. Fernbedienung von Ir auf Ultraschall Ultraschall auf ir
    Von Firestorm1711 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen