- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Ultraschall verspricht kabellose Stromversorgung

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo!

    Zitat Zitat von vohopri Beitrag anzeigen
    Einfach eine der leider üblichen unseriösen "Weissenschafts-" Meldungen.
    Das meine ich auch. Hat schon jemand über ein Tauchkühler (wie der Tauchsieder) gehört ? Das hat mal einer mir bekannter Frau eingefallen und ich habe damals die "verrückte" Idee als toll gefunden.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.03.2011
    Beiträge
    89
    mehr als die Reichweite von sagenhaften 7m *g* hätte mich der Wirkungsgrad interessiert...

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.02.2004
    Beiträge
    10
    sehr amerikanische Webseite mit nahezu Null Inhalt - ebenso wie der dazugehörende Artikel. Die hübschen Mädels auf den Fotos müssen wahrscheinlich nur als Bauernopfer herhalten und wissen von der Sache möglicherweise gar nichts weil dahinter irgend ein kleverer Verkäufer steckt der bei einem ebenso nichtswissenden Investor Gelder abzocken möchte. Das wirklich schlimme ist nun, daß ein solcher Artikel in Elektor erscheint, wo man annehmen sollte daß es eine seriöse oder zumindest technisch fundierte Sache ist. Eben über die zentralste Frage nach Wirkungsgrad und Leistung liest man auch in der FAQ nichts. Vielleicht sollte man damit Herrn Krempelsauer mal konfrontieren, damit er seine Artikel künftig besser recherchiert.

    Auffällig ist auch: Die Seite hat kein Impressum, im Juni gab es 6 Pressemitteilungen und im Juli und August zusammen gar keine mehr. (=Eintagsfliege) Das Präsentationsvideo braucht einen Werbevorspann (weil man sich keinen rechten Server leisten kann?) und die "Erfinderin" bzw. "CEO" hat X-Beine (weil sie sich kein besseres Modell zur Präsentation leisten können ?)
    Wer sich mit dem Thema drahtlose Energie beschäftigen will kann hier lesen: http://www.ecoupled.com/
    oder hier: http://www.wirelesspowerconsortium.com/
    immerhin gibt es von Texas schon Chipsätze dazu http://e2e.ti.com/support/power_mana...r/default.aspx

    Aber das wird nun wie die LEDs mit >100lm/Watt auch schon mehr als 20 Jahre alles angekündigt und wegen Risiken und Nebenwirklungen gibts keine wirklichen Produkte dazu. Vielleicht verbieten die Politiker nun auch mal neben den Glühlampen die drahtgebundenen Steckernetzteile damit etwas Bewegung in den Markt kommt ? Oder sie führen dazu rote gelbe und grüne Punkte ein, mit welchem ein vorhandener Bestand aus dem Verkehr gezogen wird?
    Geändert von Janvi (03.09.2011 um 09:16 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Also seit ca. 30 Jahre wird immer wieder etwas in der Art "Ulmer Zucker Uhr", ein Artbanduhr ähnliches "unblutiges" Blutzucker Messgerät vorgestellt. letztes Jahr sogar bist einige Stunden vor der Öffentlichen Präentation (die nie statt gefunden hat). Solchen Meldungen "müssen" gelegentlich sein damit die Sponsoren nicht abspringen = Ihre Geldgier erhalten bleibt.....In wie weit per US Energie übertragen werden kann, sollte mittels entsprechenden Wandlern und Frequenz Generatoren nachprüfbar sein. So ein fetter Tieftöner hält zumindest den Schaum auf dem Bier.

    Gruß Richard

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    also ich muss ja zugeben, dass ich anfänglich sehr interessiert war an dem Konzept aber jetzt habe ich mir doch mal dieses tolle Demo Video angeschaut und muss sagen, das ist ja mal der totale Reinfall. Was sie da vorstellt und als totale Innovation preist ist doch nichts anderes als ein besserer Ultraschall Entfernungsmesser. Sie geht auch nur auf die Spannung ein aber nicht wieviel Leistung wirklich raus kommt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man damit aber auch nur im entferntesten was aufladen kann. Da ist ne Solarzelle im dunklen effektiver...

    Schade klang echt mal gut
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 05.09.2011, 22:00
  2. 3Pi - Stromversorgung
    Von Hyla im Forum 3pi Robot
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.2009, 18:21
  3. Stromversorgung? Wie?
    Von MaikKR im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2008, 13:13
  4. kabellose Übertragung (RC-Funk)
    Von evil im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 14:06
  5. Fernbedienung von Ir auf Ultraschall Ultraschall auf ir
    Von Firestorm1711 im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 17:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad