Den Eindruck hab ich hin und wieder auch![]()
Den Eindruck hab ich hin und wieder auch![]()
@squelver
Ob das beim Trafowickeln verwendet wird weiß ich nicht. Ich vermute aber schon. Ich komme aus der Kabelproduktion (Pengg Kabel). Ich bin in der Instandhaltung (Elektriker) tätig.
MfG Hannes
Hier der erste Test, muss noch einiges optimieren und abstimmen
Hallo!
Wow, so eine riesiege Spule, habe ich nicht gedacht. Und die Spannung muss auch (entsprechend ca. 1 mm Funke = 1 kV) sehr hoch sein. Ich habe selber so lange Funken (ausser Gewitter) bisher nicht gesehen, höchstens bei Fernseherreparaturen um 2,5 cm. Ich würde sagen, dass es dir sehr gut gelungen ist.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Sehr genial. Als Teenager war ich begeistert von Teslas Idee die Räume mit einem starken Hochspannungs- und Hochfrequenzfeld zu durchströmen um mobile Leuchtmittel im Raum zum Leuchten anzuregen. Eine Schnappsidee! ;)
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Danke
Im Grunde kann das jeder bauen.
Ich habe noch eine Drossel vorm Neontrafo, womöglich würde noch mehr Leistung rüberkommen, wenn ich diese rausnehme... hmmm...
@radbruch, in unmittelbarer Umgebung würde das sicher gehen, in sämtlichen Videos sieht man Leuchtstofflampen in der Nähe
@PICture, ich will noch erweitern, es soll noch ein Torus drauf und ich werde noch Kondensatorbänke dazu bauen und es soll eine anständige Primärspule dran, diese hier ist nur 9 Windungen zusammengelgter Schaltdraht
Hier hab ich eine Edelstahlkugel draufgebaut, das konzentriert die Ladung nochmal und die Blitze sehen schöner aus:
Es ist schwer nur anhand des tollen Videos die Höhe der Spannung zu schätzen, ich tippe aber auf um 100 kV und dein Endziel nach geplannten Verbesserungen auf 1 MV, oder ?![]()
Geändert von PICture (28.08.2011 um 16:19 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen