- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Potentiometer mit einem speziellen Drehknopf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.700
    Zitat Zitat von Slader
    ... Poti ... der Drehknopf sollte ... mit einer Münze ... damit Laien nicht ohne weiteres an dem Potentiometer spielen können ...
    Mach Dir mal nix vor, die meisten Laien von heute haben Münzen in der Tasche - fast immer.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Deshalb würde ich Trimmpoti, einen Schraubendreher und nur ein Loch im Gehause empfehlen, weil sogar ich ohne Schraubendreher in der Hosentasche rumlaufe.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Mach Dir mal nix vor, die meisten Laien von heute haben Münzen in der Tasche - fast immer.
    Nicht wenn sie schlecht bezahlt werden.

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Das loch halte ich auch für sinnvoll.
    Man muss nur aufpassen dass die laien keine Kaugummis reinstopfen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Notfalls kann man das Loch mit einer Blindverschraubung oder einer Wurmschraube verschließen.
    Blindverschraubung
    Bild hier  

    und eine Wurmschraube
    Bild hier  

    Die Blindverschraubung hätte den Vorteil das du es mit der Hand bzw mit einer Münze, wenn nötig einen großen Schraubendreher. Der Nachteil ist das die Öffnung relativ groß ist.
    Die Wurmschraube hätte den Vorteil das die Öffnung sehr klein sein kann und versenkt werden kann (es ist kein Schraubenkopf sichtbar). Der Nachteil ist das man einen Innensechskant (=Inbus) mitnehmen muss.

    Bei beiden musst du ein Gewinde schneiden. Du solltest bei den Blindverschraubungen eines mit M-Gewinde verwenden, nicht PG.

    MfG Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    ...Wurmschraube...
    Das ist mal eine ganze neue Bezeichnung, die mir noch nicht untergekommen ist Umgangssprachlich nennt man die Dinger eigentlich Madenschraube. Der "Fachbegriff" Wäre Gewindestift. Aber Wurmschraube habe ich noch nicht gehört!
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das wird vermutlich je nach Region/Land unterschiedlich bezeichnet. Madenschraube kenne ich zwar auch, aber geläufiger ist mir die Bezeichnung Wurmschraube.

    MfG Hannes

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.04.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    557
    Sehe grad, du kommst aus Österreich. Das ist natürlich eine ganz andere "Region"

    Aber jetzt wieder BTT.
    Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!

Ähnliche Themen

  1. Speziellen DC/DC Wandler
    Von PCF8574P im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 18:49
  2. ..blöder Drehknopf, jemand ne Idee?
    Von sebastian.heyn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 10:02
  3. Suche speziellen RFID-Tag
    Von Alex20q90 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.01.2008, 22:49
  4. Drehknopf netzteil verloren
    Von Lordcyber im Forum Mechanik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 10:48
  5. Suche Speziellen Sensor
    Von placasoft im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.05.2007, 16:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test