15€ klingt da schon besser...
jetzt wäre nur noch der Programmname gut, und ich könnte schön langsam daran denken, mir die erste Skizze zu Zeichnen...
15€ klingt da schon besser...
jetzt wäre nur noch der Programmname gut, und ich könnte schön langsam daran denken, mir die erste Skizze zu Zeichnen...
Hier kannst du dir die software runterladen
http://www.pollin.de/shop/ds/NzcyOTgyOTk-.html
@pollin: Ist eine Geniale Karte. Lässt sich die über den Druckerausgang anschließen oder wie?
Lab View Ist mir bekannt (bin Chemiker) lasst mich mal sehen...
Klingt gut, aber das ist eine ander Sprache als Basic, oder?
Eine Freeware scheint aber davon schwierig zu bekommen sein...,oder?
Geändert von Atvilar (24.08.2011 um 14:03 Uhr)
ja einfach an den druckerport ist im Grunde einfach ein Schaltverstärker-Array.
Damit ist der drucker port sicher.
Simpel. so gefällt mir das
Lässt sich das noch mit einer freeware Version v. Lab View kombinieren, oder Verlange ich da zu Viel??
Wie gesagt ich meine eigentlich noch etwas anderes und da ich das schon einmal auf meinem PC hatte war es mit Sicherheit eine freie Software ich vermute stark das ich die aus einer C´t Sonder cd hatte. http://www.heise.de/software/download/o0g1s3l11k257
[Zitat]
"Laboratory Virtual Instrumentation Engineering Workbench", grafische Programmiersprache für Mess-, Prüf-, Steuer- und Regelanwendungen; eignet sich vor allem zur Datenerfassung und -verarbeitung; Vollversionen der älteren Version 6.1 für den nicht-kommerziellen Gebrauch sind für Linux und Mac OS bis 9.x auf dem Heise-Server erhältlich
[/Zitat]
Gruß Richard
Richard der 2.Link den du gepostet hast geht zu labview, ich glaube ihr redet über das gleichenur dass du eine ältere kostenlose version verlinkt hast.
@atvilar: http://www.ni.com/labview/whatis/har...integration/d/
da steht du kannst notfalls eigene treiber einbauen heisst es sollte mit der karte gehn
Perfekt. ich Informiere mich mal, und melde mich dann wieder!
Danke für alles Leute!
Lesezeichen