Zum Programmieren des Input Capture hat man vermutlich 2 Möglichkeiten: man kann auf die Unterstützung von Bascom setzen, sofern es die gibt, oder man schreibt direkt in die Register, dann geht es genau so wie in C. So viel zu programmieren gibt es da auch nicht. Der Timer läuft ganz normal als Timer durch. Die ICP Funktion ist immer aktiv, die kann man gar nicht abschalten. Das einzige was man noch zu tun hat, ist die passende Flanke auszuwählen und dann die Zeit aus den ICP Registern auszulesen. Statt den externen Interrupt nutzt man dann halt den ICP Interrrupt. Dabei muss man vermutlich am Anfang der Messung das Interrupt Flag löschen, damit man auch wirklich erst auf das Echo anspricht. Die Komplikation mit dem Overflow kann man sich hier sparen, denn 16 Bit Auflösung sollten reichen.