moin,
ich hätte noch folgende idee...
man stellt den copter in schwebeflug ein... denn geht der algo los... es leuchtet eine LED nun muss man den copter an einem ausleger nach oben stupsen... fitness wird bewertet... dann werden neue PID werte übermittelt udn das ganze szenario geht neu los.
das ganze wäre so eine "extrem" situation. den william hat recht. mein copter fliegt im schwebeflug auch astrein nur bei wind und beim umherfliegen zuckt dieser.
evtl kann man das starten der auswertung der fitness auch über einen schalter am sender machen!?
gruß, bammel
Lesezeichen