- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Robosapien V2

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    @weltraumkuh

    schau dir mal den Link an, welchen ich weiter oben angegeben habe. Dort kannst du auch sehen wie V2 aufsteht. Sieht sehr mächtig aus.

    Tja, das mit Herbst ist so eine Sache. So löblich der Gedanke auch ist, ein Roboter für ein "kleines Geld" herzustellen, aber auch diese Firma muss von irgenetwas leben. Und in jüngster Vergangenheit hat sich bisher immer gezeigt, das das meiste Geld im Vorweihnachtsgeschäft gemacht wird. Zu Weihnachten sitzt der Geldbeutel einfach lockerer.
    Deshalb bin ich überzeugt, das wir den V2 noch dieses Jahr bei uns Zuhause begrüßen dürfen. ( Die Hoffnung stirbt zuletzt )

    Sollte ich weiter Infos vom Hersteller bekommen, werde ich diese Augenblicklich posten.

    schramschram

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo, wenn du genau hinschaust, erkennt man das er nicht alleine aufstehen kann. auf der linken seite ist eine hand zu sehen, die hilft."er ist nicht perfekt"
    mfg pebisoft

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    @pebisoft
    Da muß man nichtmal genau hinschauen, damit man das sieht.
    Du mußt aber bedenken, dass es noch ein Prototyp ist.
    Ich denke das mit dem Aufstehen ohne Hilfe bekommen die auch noch hin.
    Es ist schon gut gemacht, dass er nicht wieder auf den Rücken fällt beim Aufstehen.

    Was ist schon perfekt??? Ich glaube dein Roboter ist es auch nicht.
    Ich sage nur: erstmal besser machen.


    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo, für den preis, knapp 250 euro sollte er perfekter sein.
    mfg pebisoft

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.11.2003
    Ort
    Leipzig
    Alter
    37
    Beiträge
    578
    Ja, aber ich denke, dass er das in der Verkaufsversion dann kann.
    Der gezeigte Roboter war ja noch sone Art Prototype.
    Ich denke da war noch nicht alles fertig.
    Lassen wir uns einfach überraschen.

    MfG ACU
    http://www.roboterbastler.de
    endlich wieder online

  6. #16
    Gast
    @pepisoft

    VK soll bei 200 US $ liegen, was heute bei ca. 153 Euro liegt. Also immer schön den Ball flach halten . nix 250 Euronen !!!

    Aber wirklich wissen wir es erst, wenn wir den V2 und die Rechnung in den Händen halten.

    Gruß Schramschram

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo, du kannst nicht einfach den dollar mit dem euro vergleichen.
    der export/import macht den preis, der liegt immer ca 35% höher als unsere währung.
    mfg pebisoft

  8. #18
    Gast
    @pepisoft

    nee. ich habe mit dem Hersteller auf der Cebit gesprochen.
    O-Ton: Der VK wird unter 200 US $ Dollar liegen . Also so ca. 150 Euronen z. Zt. Und das ist FAKT !! VK = Endpreis !

    nix mit export/import...

    schramschram

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress