Also ganz ehrlich, der ganze Aufwand bisher hat sich eigentlich nicht gelohnt:
Aha! Deshalb auch der gigantische C2 mit 100µF zwischen Vss und GND (mit + an GND!). Da kommt von den 36kHz gar nichts mehr an!Der linke Teil der Schaltung aus Dioden und Kondensatoren dient zur Erzeugung einer (bezogen
auf die Masse der Schaltung) negativen Versorgungsspannung. Das ist erforderlich, da die
Spannung am Schwingkreis um Masse herum schwingt und damit sowohl positiv als auch negativ
werden kann.
Der Schwingkreis um die Spule/Kondensator steuert sich selbst:
(Alle Zitate aus der Anleitung.)Aber wie beim Anschubsen einer Schaukel muss das zum richtigen Zeitpunkt passieren, sonst funktioniert es
nicht. Die hier verwendete Schaltung macht das dadurch, dass sie proportional zur Spannung am Kondensator Strom in den Kondensator schiebt.
Trotzdem was gelernt.
[Edit]
Einen ähnlichen "Trick" gibts auch beim SnakeVision. Dort wird aus den 36kHz per Ladungspumpe die Eingangsspannung für einen 5V-Spannungsregler (IC2, 78L05Z) erzeugt:
http://www.produktinfo.conrad.com/da...uer_ARX_03.pdf
Lesezeichen