CTC bedeutet, der Timer zählt von 0 bis zu dem Wert in OCR0X. Beim Erreichen von OCR0X startet er wieder bei 0 und der Interrupt wird ausgelöst. Das Zählregister TCNT0 muss dabei nicht korrigiert werden!
also wenn der Zähler von dem Wert OCR0X auf 0 springt toggelt er den Ausgang und löst den Interrupt aus oder? aber da dies mit 72kHz getoggelt wird habe ich dann nicht 36kHz? ich brauche aber 72kHz oder wird der Minesweeper-Schwingkreis mit 36kHz betrieben?
gruß aus Hamburg