Hi meddie!

Bei mir funktioniert das Andocken über die Fahrt entlang der Begrenzungsschleife. In der Ladestation ist der Ladekontakt als Zunge ausgebildet (sieht man auf meiner HP) Im Ladeschacht des r2m ist ein Lichtschranke der die Zunge detektiert und das Eintreffen in der Ladestation erkennt. Gleichzeitig wird die Spannung gemessen, wenn die OK ist beginnt die Ladung. Das System funktioniert im Test einwandfrei. Im Echtbetrieb ist der r2m aber noch nicht im Einsatz, da laufend weiter entwickelt wird (wenn Zeit ist). Diese Andockmethode wird von den meisten Herstellern verwendet. Unschön daran ist das Anknallen mit vollem Speed in die Ladestation. Das ist durch meine voreilende Zunge verbessert.
bye