- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 41 bis 50 von 57

Thema: Mein erster Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #34
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Hallo zusammen, Ich hab heute noch mal ein Geheuse für den
    Roboter Gebaut. Zudem hab ich noch zwei Fragen:
    Ich möchte nämlich versuchen, Den Roboter Probeweise über
    einen ATiny 2313 zu betreiben, da ich den verdacht habe dass der Atmega32 Durchgebrannt ist.
    Und nun hab ich keine Ahnung, wie ich den 6-poligen ISP an den ATiny 2313 anschließen soll,
    und was ich an folgendem Programm ändern muss, damit es auf den Atiny läuft.
    Code:
    '    Pinbelegung:
    ' Schalter vorne =PD2
    ' Enable Motor1 = PB=0
    ' Motor1 Eingang A = PB1
    ' Motor1 Eingang B = PB2
    ' Enable Motor2 = PB4
    ' Motor2 Eingang A = PB5
    ' Motor2 Eingang B = PB6
    
    $regfile = "m32def.dat"
    $framesize = 32
    $swstack = 32
    $hwstack = 32
    $crystal = 1000000
    
    Config Portb.0 = Output
    Config Portb.1 = Output
    Config Portb.2 = Output
    Config Portb.4 = Output
    Config Portb.5 = Output
    Config Portb.6 = Output
    Config Pind.2 = Input
    Portd.2 = 1
    
    
    Do
    If Pinb.0 = 1 Then                                          'Wenn keine kolision (vorne) erfolgt
     Portb.0 = 1                                                'fahre vorwärts.
     Portb.4 = 1
     Portb.1 = 1
     Portb.5 = 1
     End If
    
     If Pinb.0 = 0 Then                                         'Wenn kollision (vorne) erfolgt,
     Portb.1 = 0                                                'Bremse,
     Portb.2 = 0
     Portb.5 = 0
     Portb.6 = 0
     Waitms 20                                                  'warte 20 ms
     Portb.1 = 1                                                'Drehe 200ms
     Portb.2 = 0
     Portb.5 = 0
     Portb.6 = 1
     Waitms 200
     Portb.1 = 0                                                'Bremse
     Portb.2 = 0
     Portb.5 = 0
     Portb.6 = 0
     Waitms 20                                                  'warte 20ms
     End If
    
    
    
    
    
    Loop
    
    End
    EDIT: Code Pinbelegungen verbessert.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2011-09-16 19.55.47.jpg  
    Geändert von avus17 (16.09.2011 um 19:22 Uhr) Grund: Code Falsch
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

Ähnliche Themen

  1. Mein erster Roboter
    Von Franky55555 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 17:53
  2. Mein erster Roboter
    Von BuckWheat im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 15:59
  3. Mein erster Roboter
    Von Dakrat im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 11:42
  4. Mein erster Roboter
    Von Schnalzi im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 11:06
  5. mein erster roboter
    Von mäge im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 19:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress