Wie viel die genau ziehen hab ich eig. nie gemessen, im Ampere bereich werden die kaum laufen, möglicherweise wenn du richtig gegenhälst (und dann brechen dir in den billigservos wahrscheinlich die ritzel kaputt). Für meinen Roboter den ich jetzt bauen werde, verwende ich die als Antriebsmotoren. Ich werde die Servos so umbauen, dass die elektronik drinne bleibt, sprich die Endanschläge entfernen und das Poti durch Spannungsteiler ersetzen (siehe Wiki).
Du kannst die Servos natürlich auch komplett ihrer Elektronik berauben, dann brauchst du einen Motortreiber. Der L293D sollte eigentlich reichen, da dein Roboter ja nicht sonderlich schwer wird.
MfG
Torrentula
P.S.: Habe mir am Samstag wie oben beschrieben das Getriebe in einem dieser Servos kaputt gemacht -.-
Lesezeichen