- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Motor Betriebs Kondensator

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.10.2008
    Beiträge
    234
    Normaler 220V Stecker.

    300W 0,8A Leistung.

    Gruß Fabian

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.166
    Ich rate zu einem Ersatz mit den passenden Daten.
    Schön wäre natürlich, wenn man erkennen könnte, dass mit dem Austausch des Kondensators der Fehler behoben werden kann.

    http://www.pollin.de/shop/t/Mzg4OTA5...ensatoren.html

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von derNeue
    Registriert seit
    01.01.2011
    Ort
    Bierstadt Radeberg
    Alter
    39
    Beiträge
    101
    Also wenn es die besagte Steinmetzschaltung ist, sollte es kein Problem sein, den anderen Kondensator einzusetzen, nur was mir gerade aufgefallen ist, du schreibst, 0.8A bei 300W, das funktioniert irgendwie nicht, weil 230V mal 0.8A sind bloß 184W, und das ist nur die aufgenommene Leistung, noch nicht die abgegebene, also entweder kaufst du dir einfach für 3 Euros eben einen passenden Kondensator aus dem Link von Manf, oder du stellst mal ein Foto vom Leistungsschild rein, aber ich glaube, der Aufwand rechtfertigt das ganze nicht, also kannst du ehrlich gesagt auch einen neuen passenden Kondensator kaufen, wäre schade, wenn zum Schluss die ganze Maschine nicht mehr geht, weil irgendwas durchgebrannt ist, nur weil du 3 Euros nicht ausgeben wolltest.


    Dennis
    Ich studiere die Wirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine

Ähnliche Themen

  1. E-Motor und Kondensator
    Von JohnnyCash im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 20:21
  2. So misst der Asuro die Betriebs-Spannung U+!
    Von helmut_w im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2007, 22:56
  3. beobachten von variablen während des betriebs
    Von franzl im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 21:17
  4. ROboter während des Betriebs mit Solarpanel aufladen
    Von outdoorgamer im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.06.2006, 12:45
  5. RN-Motor Kondensator explodiert???
    Von sitt im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.09.2005, 07:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests