- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: einfache Schrittmotorsteuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Es gibt auch billigere Zählermodule, Conrad hat z.B. eines:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/101765/
    für gut 16 EUR. Das ist aber nicht besonders schnell - braucht also ggf. eine Vorteiler (z.B. den 4060 als Taktquelle).

    Zum ablesen der Geschwindigkeit könnten Schalter für den Bereich und ein Poti mit Skala dienen. Wenn es sein muss auch ein 10 Gang Poti mit Digitalanzeige.

    Wenn man das ganze per µC steuert, wäre eine Anzeige kein größere Schwierigkeit. Man könnte dann auch wählen ob man die Position oder Geschwindigkeit anzeigen will. Eine Einfache Basis wäre da z.B. der Atmel Butterfly, wenn man noch einen bekommt. Da hat man den µC, ein paar Tasten und eine Anzeige - muss also im wesentlichen nur noch programmieren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Besserwessi Beitrag anzeigen
    Wenn man das ganze per µC steuert, wäre eine Anzeige kein größere Schwierigkeit. Man könnte dann auch wählen ob man die Position oder Geschwindigkeit anzeigen will. Eine Einfache Basis wäre da z.B. der Atmel Butterfly, wenn man noch einen bekommt. Da hat man den µC, ein paar Tasten und eine Anzeige - muss also im wesentlichen nur noch programmieren.
    Genau DAS möchte der Ursprungs Poster aber vermeiden weil er eben keinerlei Erfahrung in µC Anwendung besitzt. Ich glaube auch das es Preiswertere Zähler Module gibt oder zum Ausschlachten bei z.B. Ebay finden kann......Ob es überhaupt so ganz ohne Erfahrung möglich ist aus zusammengekauften Modulen etwas zu bauen? Auch beim Zusammenschalten, passende Spannung/Strom Versorgung sollte wenigstens etwas Grundlagen Wissen vorhanden sein oder es brennt schnell etwas ab.

    Gruß Richard

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    12
    Vielen Dank für eure Beiträge. Eure Skepsis kann ich verstehen und sie ist sicher nicht ganz unberechtigt. Aber ich werde es versuchen auch wenn es lange dauert.. Am Besten ich beginne erst einmal mit der reinen Steuerung und mache mich dann an die Frequenzanzeige bzw. gleich an "ausbaustufe 2".

    Könnte so etwas funktionieren?
    http://cgi.ebay.de/Frequenzzahler-He...item1e63c80a66

    http://www.watterott.com/de/Frequenz...usatz-1Hz-2MHz


    danke.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von topelektro Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für eure Beiträge. Eure Skepsis kann ich verstehen und sie ist sicher nicht ganz unberechtigt. Aber ich werde es versuchen auch wenn es lange dauert.. Am Besten ich beginne erst einmal mit der reinen Steuerung und mache mich dann an die Frequenzanzeige bzw. gleich an "ausbaustufe 2".

    Könnte so etwas funktionieren?
    http://cgi.ebay.de/Frequenzzahler-Hertz-Mesgerat-16V-0-9999-Hz-4-stellig-/130523073126?pt=Messgeräte&hash=item1e63c80a66

    http://www.watterott.com/de/Frequenz...usatz-1Hz-2MHz


    danke.
    Ja beide sollten brauchbar sein, Du Du eher niedrigere Frequenzen brauchst könnte auch der erste 0 bis 10 kHz reichen, mit einem einfachen Teiler IC schafft der dann wenn es sein muss auch mehr.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. RN-Schrittmotorsteuerung
    Von DespoOne im Forum Motoren
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 17:12
  2. Schrittmotorsteuerung
    Von lemmings im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 05:47
  3. Ganz einfache Schrittmotorsteuerung
    Von Jacob2 im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.11.2008, 19:20
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 18:18
  5. Schrittmotorsteuerung
    Von Hans2 im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 08:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress