Der Motor soll eine Drehzahl von 2- 0,0225 U/min erreichen (nach unten ist relevant).
Wenn dies mit dem scheinbar einfacheren NE555 funktioniert würde ich diesen nehmen. Der Aufbau scheint mir leichter.
Kann ich an diesen bzw. an die Motorsteuerung ggf. auch einen Controller anschließen um die Drehzahl oder Taktzahl anzuzeigen?
Wenn dies nur mit anderen möglich ist würde ich ggf. einen anderen nehmen.





 
			
			
 Zitat von topelektro
 Zitat von topelektro
					
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren So ein Controller ist im Idealfall genau so groß (8 Beine) wie ein 555 nur mächtiger. die Verdratung ist ähnlich einfach ABER jemand muss dem sagen was er wann machen soll (Programmieren halt). So ganz ohne Erfahrung wird das ein "Steiniger Weg" ist aber durchaus machbar wie hier immer wieder auch sehr sehr junge Schüler beweisen. Aber die ersetzen Geld mit Zeit und bewundernswerter Hartnäckigkeit. Je älter man wird jeschneller verläuft die Zeit bis der Bagger auf Dich wartet.
 So ein Controller ist im Idealfall genau so groß (8 Beine) wie ein 555 nur mächtiger. die Verdratung ist ähnlich einfach ABER jemand muss dem sagen was er wann machen soll (Programmieren halt). So ganz ohne Erfahrung wird das ein "Steiniger Weg" ist aber durchaus machbar wie hier immer wieder auch sehr sehr junge Schüler beweisen. Aber die ersetzen Geld mit Zeit und bewundernswerter Hartnäckigkeit. Je älter man wird jeschneller verläuft die Zeit bis der Bagger auf Dich wartet. 
 
			

Lesezeichen