- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Pumpe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Mit der bohrmaschinenpumpe (von conrad) wirst Du keinen mega druck aufbauen können, die ist wohl eher für durchsatz gedacht.
    Ist es nicht genau andersrum? Eine Zahnradpumpe hat viel Druck, aber wenig Durchsatz?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Genau, eine Zahnradpumpe ermöglicht viel Druck. der Durchsatz ist auch nicht schlecht.
    Die bohrmaschinenpumpe von Conrad ist aber keine Zahnradpumpe, sondern eher eine "flügelpumpe".
    ausserdem nicht im geringsten gelagert, ohne flüssigkeit frisst die sich schon nach wenigen Sekunden fest.
    Das Ding gibt es auch bei Norma alle paar monate. Taugt nicht viel. Dann lieber bei Ebay oder auf dem flohmarkt ne gebrauchte Tauchpumpe kaufen.
    Zahnradpumpen erkennt man leicht daran, dass die antriebsachse nicht zentral sondern seitlich liegt. Wird ja nur eins der beiden zahnräder angetrieben.

  3. #3
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Die bohrmaschinenpumpe von Conrad ist aber keine Zahnradpumpe, sondern eher eine "Flügelpumpe". ...Zahnradpumpen erkennt man leicht daran, dass die antriebsachse nicht zentral sondern seitlich liegt.
    Ja, klar. Irgendwie war ich falsch gepolt....
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Suche kleine Pumpe
    Von schumi2010 im Forum Motoren
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.05.2010, 18:34
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.03.2008, 21:45
  3. A/D-Wandler -> Pumpe Aber wie ?
    Von tonikaufmann im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 04:30
  4. Pumpe über PWM steuern
    Von Leidi im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 08:09
  5. Kapillar-Pumpe
    Von Manf im Forum Kopfnüsse / Wissensquiz
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 17:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests