ja der 297 lief schon im halbschrittmodus,
die 2. variante mit der sinus kurve erscheint mir vielversprechender, das muss dann aber wahrscheinlich über den microcontoller laufen? kann ich dann bei der unterteilung eines schrittes das jeweilige clock signal als referenz nehmen wenn es also eine frequenz von bspweise 10 hz hat mus die sinuskurve 80 hz haben? und kann ich dann einfach mit einem kondensator am poti für Vref quasi mit pwm die entsprechenden werte modulieren oder brauch ich da nen D/A wandler?