noch ne info ein Drucksenssor für die Kraftmessung ist intern genauso aufgebaut wie einer für Druckluft oder Wasser

der eigentliche sensor ist nur ein kleines Keramik oder Silizium plätchen auf dem eine eine Wheatstonesche Messbrücke aufgebracht ist
Der Unterschied beteht nur darin das die Kraftmesser mit einem Öl gefüllt sind das den Druck von der Sensoroberfläche auf das Silizium überträgt (Temperaturkoeffizient des Öl's ist natürlch bekannt und wird kompeniert intern)

Diese Silizum und Keramik Plätchen gib es einzeln zu Kaufen Reichelt
intalliert man sie so das die Kraft auf die Blaue Fläche wirkt kann man sie über die Wheatstonesche Messbrücke errechnen
oder man baut sich ein geheuse füllt es mit einem medium dann gehört aber die Blaue Seite nicht mit Druck beaufschlagt

grus Harper