Guten Tag allerseits,
nach ca. 2 Monaten Entwicklungszeit (hab zwischendurch noch Abitur geschrieben) ist gestern meine erster selbstentwickelter Bot fertig geworden.
Das Fahrgestell ist aus einem alten RC-Auto(hat mal 5€gekostet), gelenkt wird wie beim Panzer.
Obendrauf sitzen 2 Lochraster Platinen, die quasi das Gehäuse sind und die Elektronik beherbergen.
Als Stromversorgung dient ein Kameraakku(gabs für 2,50€), das praktische ist der passt auch in meine Kamera.
Vorne hat er bisher nur Taster aus einem Diskettenlaufwerk, die sollen später durch infrarot ersetzt werden.
Als Motortreiber kommt ein L293D zum Einsatz, der funktioniert auch mit den 3,7V prima. Für "intelligenz" sorgen zwei Atmega8L. Es sind zwei weil ich eine paar Experimente mit UART machen wollte, und der eine Atmega jetzt schon fast ausgelastet ist. Der zweite soll später mal eine SD-Karte auslesen und tun was mir nochso einfällt.


Es kommen später noch Bilder, hab aber im Moment alle Akkus leergefahren

Wenn ihr noch Fragen habt, her damit!

mfg Sebastian