- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: PWM Problem, MOSFET wird heiß

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    32
    Beiträge
    391
    ich denke, ich werde es jetzt erstmal mit einer Diode probieren, wie gesagt, das muss mit den µC's usw. auch noch auf eine 30x30 Platine passen ansonsten sag ich schon mal vielen dank, ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen. Auf der Basis wollte ich auch ein Power-Panel bauen, das wirklich was taugt, die anderen die man im Modellbau findet, sind alle wirklich sch.....

    Werd mich dann noch mal merlden, wenn die Teile da sind und ich die Platine neu gelayoutet habe.

    Gruß Hunni

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Zum lernen ist die Schaltung mit der Diode OK, aber die Diode hat unweigerlich einen merklichen Verlust von rund 0,3-0,7 V. Wenn es klein und effektiv sein soll, bleibt die Steuerung per PWM (ohne den ELKO und die Spule), oder eine Schaltregler IC mit Synchrongleichrichtung (2 MOSFETs) - beim Step-down sind das in der Regel wohl 2 N Kanal Typen. Die Sychrongleichrichtung selber aufzubauen ist zu kompliziert und wird wohl auch größer weil man extra Gate Treiber und die Bootstrap Schaltung bräuchte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von ManuelB
    Registriert seit
    15.06.2006
    Alter
    45
    Beiträge
    1.246
    Gerade bei der niedrigen Spannung gibt es doch recht viele ICs aus dem Sektor der Rechnertechnik und Controllerversorgung die mit den entsprechenden Mosfets (teilweise auch intern) hohe Ströme liefern können. Des Weiteren arbeiten sie mit relativ hohen Schaltfrequenzen, so dass die Induktivität klein ausfallen kann.

    MfG
    Manu
    "Ja, diese Knusperflocken sind aus künstlicher Gans und diese Innereien aus künstlichen Täubchen
    und sogar diese Äpfel sehen unecht aus aber wenigstens sind ein paar Sternchen drauf..."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    32
    Beiträge
    391
    Gerade bei der niedrigen Spannung gibt es doch recht viele ICs aus dem Sektor der Rechnertechnik und Controllerversorgung die mit den entsprechenden Mosfets (teilweise auch intern) hohe Ströme liefern können.
    Fällt dir gerade zufällig eines ein? Möglichst bei Reichelt Ich hab da schon mal geguckt, die Step Down Wandler die ich gefunden hab, sind viel zu teuer und zu groß´...sollte schon SMD sein..
    Gruß Hunni

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Reichelt hat da nicht viel Auswahl. Eher zufällig haben die den LTC 3727. Ist trotz SMD nicht so kleine, aber sonst fast genau passend.
    Es hilft auch nicht, wenn der Regler klein ist, man dann aber riesige Elkos oder Induktivitäten / Dioden braucht.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    28.03.2008
    Ort
    Huntlosen
    Alter
    32
    Beiträge
    391
    puhh........sorry wenn ich das mal so sage....aber das ist doch etwas am ziel vorbei.....klar bekomme ich da eine mega saubere spannung und so raus, aber irgendwie muss das ganze doch etwas im rahmen bleiben. Ich muss mir das nochmal alles durch den kopf gehen lassen. Aber vielen dank für eure Mühen und euer Engagement. Ich habe viel über Step-Down Wandler in dieser Diskussion gelernt. Aber ich muss auch feststellen, dass es fast ein wenig zu kompliziert ist, da ich ja eigentlich nur ne glühkerze mit 2 Volt glühen lassen möchte.

    Ich werde es nochmal mit einer PWM-Taktfrequenz von 100 Herz probieren und dann mal gucken ob es was wird.
    Gruß Hunni

Ähnliche Themen

  1. Flybackconverter - MOSFET wird heiß
    Von Roboman93 im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 10:34
  2. Spannungsregler wird heiß, wenn ISP angesteckt wird
    Von loukumas im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2008, 16:53
  3. LM 317 wird heiß ???
    Von BadPoldi im Forum Elektronik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 13:21
  4. AVR wird heiß
    Von Dane im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:55
  5. Avr wird heiß
    Von Proworx im Forum Elektronik
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.02.2006, 19:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen