Richtig. Es soll mithilfe von VS 2010 der Com Port gesteuert werden. Dann ist das schonmal geklärt..
Es reicht ja schon, wenn die Dockingstation oder das PC Kabel einen RS232 anschluss hat. Das würde doch theoretisch schon reichen, oder?
Richtig. Es soll mithilfe von VS 2010 der Com Port gesteuert werden. Dann ist das schonmal geklärt..
Es reicht ja schon, wenn die Dockingstation oder das PC Kabel einen RS232 anschluss hat. Das würde doch theoretisch schon reichen, oder?
http://pinouts.ru/pin_PDA.shtml
Für Leute die in Naher Zukunft das selbe suchen wie ich. Hab mir eben auf Ebay einen MDA II bestellt
Wow so einen hab ich tatsächlich noch rumliegen, wusste gar nicht dass der eine serielle Schnittstelle hat. In welcher Programmiersprache willst du den denn programmieren ?
C++ habe mir über die Nacht Visual Studio 2008 Professional runtergeladen. Der Microsoft Server ist ja so langsam..Für 3,3 Gigabyte um die 6 Stunden. Und an meiner Leitung lags nicht...
Hab mir ein gerät mit Windows Mobile, Dockingstation, Bluetooth, Wlan und einer echten Seriellen Schnittstelle gekauft. Wusste garnicht, dass die PDA'S sowas haben dachte die haben nur RX/TX als Seriellen Port
Geändert von tzlo (04.08.2011 um 12:41 Uhr)
Jaa, schick! Einen PDA mit serieller Schnittstelle - so etwas hatte ich vor ner Weile gesucht - und nix gefunden. Was kostet so einer? Scheint eher selten verkauft zu werden - ich habe eben in der Bucht nur MDA III gefundenZitat von tzlo
.
Ciao sagt der JoeamBerg
Lesezeichen