Das darf man nicht so generalisieren, weil am wichtigsten die Ladung ist, die sie bekommen. Normaleweise ist ein Spannungsregler beim Solarladen überflüssig, da eine Solarzelle eine "weiche" Spannungsquelle ist. Je nach Ladestromgrösse und Akkutyp (z.B. Schnellladefähig) ist meistens die Abschaltschaltung notwendig.
Bei "normalen" vollaufgeladenen NiMH Akkus darf der Dauerstrom um 1/50 C und bei schnelladefähigen Akkus um 1/5 C betragen (Faustregel), sonst könnten sie beschädigt werden. Entscheident ist die Zellentemperatur.
Was für Ideen erwartest du genau ?![]()
Lesezeichen