- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Attiny 2313 BCD Eingang und Stromstoßschaltung Ausgang

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    BCD-Namen sind unsinnig, weil BCD ja lediglich bedeutet, dass die Ziffern 0 bis 9 in jeweils einem Nipple dargestellt werden. Deshalb würde ich es einfach so lösen:
    Code:
    $regfile = "attiny2313.dat"
    $crystal = 8000000
    
    Config Portd.0 = Input 'für die BCD Eingänge
    Config Portd.1 = Input 'für die BCD Eingänge
    Config Portd.2 = Input 'für die BCD Eingänge
    Config Portd.3 = Input 'für die BCD Eingänge
    
    Dim Bcd_input As Byte
    
    S_ausgang Alias Portd.4 'Ausgang für Stern
    R_ausgang Alias Portd.5 'Ausgang für Raute
    1_ausgang Alias Portb.7 'Ausgang für 1, usw.
    2_ausgang Alias Portb.6
    3_ausgang Alias Portb.5
    4_ausgang Alias Portb.4
    5_ausgang Alias Portb.3
    6_ausgang Alias Portb.2
    7_ausgang Alias Portb.1
    8_ausgang Alias Portb.0
    9_ausgang Alias Portd.6
    
    Config S_ausgang = Output
    Config R_ausgang = Output
    Config 1_ausgang = Output
    Config 2_ausgang = Output
    Config 3_ausgang = Output
    Config 4_ausgang = Output
    Config 5_ausgang = Output
    Config 6_ausgang = Output
    Config 7_ausgang = Output
    Config 8_ausgang = Output
    Config 9_ausgang = Output
    
    'Const 1 = &B0001 'BCD Code für 1, usw.
    'Const 2 = &B0010
    'Const 3 = &B0011
    'Const 4 = &B0100
    'Const 5 = &B0101
    'Const 6 = &B0110
    'Const 7 = &B0111
    'Const 8 = &B1000
    'Const 9 = &B1001
    'Const S = &B1011 'BCD Code für Stern
    'Const R = &B1100 'BCD Code für Raute
    
    Declare Sub All_leds_off
    All_leds_off
    
    Do
    
       Bcd_input = Pind And 15       'nur die Bits 0 bis 3 beachten
    
       Select Case Bcd_input
          Case 0 : All_leds_off
          Case 1 : Toggle 1_ausgang
          Case 2 : Toggle 2_ausgang
          Case 3 : Toggle 3_ausgang
          Case 4 : Toggle 4_ausgang
          Case 5 : Toggle 5_ausgang
          Case 6 : Toggle 6_ausgang
          Case 7 : Toggle 7_ausgang
          Case 8 : Toggle 8_ausgang
          Case 9 : Toggle 9_ausgang
          Case 11 : Toggle S_ausgang
          Case 12 : Toggle R_ausgang
       End Select
    
       Waitms 200
    
       Loop
    
    End
    
    Sub All_leds_off
       S_ausgang = 0
       R_ausgang = 0
       1_ausgang = 0
       2_ausgang = 0
       3_ausgang = 0
       4_ausgang = 0
       5_ausgang = 0
       6_ausgang = 0
       7_ausgang = 0
       8_ausgang = 0
       9_ausgang = 0
    End Sub
    Das ist allerdings ungetestet.

    Allerdings ist die direkte Abfrage der Eingangspins kritisch, weil die Pins nie gleichzeitig ihre Pegel wechseln, bzw. erreichen. Deshalb verwendet man bei parallelen Schnittstellen wenigstens ein Gültig-Signal an dem der lesende Partner erkennt, dass alle Datenpins stabile Spannungen haben:

    ' Pseudocode für Sender
    set_bcd_daten
    waitms 10 ' warten bis alle Pegel passen
    set_bcd_gültig
    waitms 300 ' warten bis mindestens einmal gelesen wurde
    unset_bcd_gültig
    waitms 10 ' warten bis lesen wirklich beendet ist
    unset_bcd_daten

    ' Code für Empfänger:
    if bcd_gültig then Bcd_input = Pind And 255


    Gruß

    mic

    [Edit]
    Das Gültig-Signal beim MT8870 heißt vermutlich StD:

    Zitat Zitat von Datenblatt des MT8870
    Q1-Q4 4-BIT DECODED TONE OUTPUT.
    StD DELAYED STEERING OUTPUT. INDICATES THAT VALID FREQUENCIES HAVE BEEN PRESENT/ABSENT FOR THE REQUIRED
    GUARD TIME THUS CONSTITUTING A VALID SIGNAL.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	mt8870.jpg
Hits:	2
Größe:	8,2 KB
ID:	19544
    Geändert von radbruch (03.08.2011 um 12:21 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. ATTiny 2313
    Von Goliath im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 15:54
  2. ATTINY-2313
    Von Che Guevara im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 15:45
  3. ATtiny 2313 Einstellung
    Von Picht im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 20:23
  4. ATtiny 2313
    Von TDK im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 06.04.2007, 13:37
  5. Attiny 2313 programmieren
    Von Geimel im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.10.2006, 17:01

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen