Hallo und herzlich willkommen im Roboternetz!

Ich hab mal Google angeworfen und auf folgendes gestoßen: http://www.nibo-roboter.de/wiki/UCOM-IR2

Und wenn ich das richtig sehe sollte die erste Tabelle da sogar schon die Lösung deines Problems sein

Probier mal folgendes:
  1. Softwarecenter starten und cutecom installieren
  2. cutecom starten
  3. Bei "Device" trägst du z.B. /dev/ttyUSB0 ein (0 wenn der Programmer als erstes von mehren Adaptern angeschlossen wurde, ansonsten 1, 2, 3 usw.)
  4. Bei Baudrate kommt "2400" rein
  5. Databits 8
  6. Stopbits: 1
  7. Parity: None
  8. Dann auf "Open Device" klicken
  9. Jetzt solltest du im oberen Fenster die Sachen sehen die du empfängst und im unteren kannst du selbst Dinge senden
Wenn das soweit funktioniert wirds wirklich einfach das in eigene Programme einzubinden :-D

Du könntest es sogar z.B. so machen, dass du ein Kommando im Terminal ausführst. Möchtest du ein A senden sieht das so aus:
Code:
echo "A" >> /dev/ttyUSB0
und zum lesen gibt dir
Code:
cat /dev/ttyUSB0
die entsprechenden Daten raus.

(Um die Einstellungen wie Baudrate usw. zu setzen kannst du z.B. stty verwenden)

Natürlich kannst du das auch in der Programmiersprache deiner Wahl direkt einbinden, wie es da dann aber geht kommt ganz auf die Sprache an in der du das realisieren möchtest.

Hoffe das hilft dir weiter :-D

Viele Grüße
-schumi-