- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Platinen "verkaufen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Vitis Beitrag anzeigen
    Hör bloß auf die IHK oder HWK nach Auskünften zu fragen, das ruft Die nur auf den Plan zum abkassieren ...
    Würde ich mir gut überlegen mit Elektroniktüfteleien halbherzig per www was anzuleiern, geh besser kellnern gegen bar Kralle, hast Du mehr davon und weniger Stress mit den Abtrinkern.
    Hab letztes Jahr ne Firma gestartet im E-Bereich und es kotzt mich jeden Tag mehr an wer da alles Kohle abzocken will ....

    Hmmm, ob es das heute noch gibt? Früher konnte man für ein paar (DM) einen Gewerbeschein als "Freier Handelsvertreter" bekommen und halt quasi alles mögliche Verscherbeln. Klar das Einkünfte und Ausgaben verrechnet und ab einer gewissen Einkünfte Grenze versteuert werden müssen...Wenn nur Bausätze angeboten werden, ist der Kunde der Hersteller des Gerätes und trägt dann auch das Risiko.

    Gruß Richard

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    34
    Beiträge
    1.080
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Hmmm, ob es das heute noch gibt? Früher konnte man für ein paar (DM) einen Gewerbeschein als "Freier Handelsvertreter" bekommen und halt quasi alles mögliche Verscherbeln. Klar das Einkünfte und Ausgaben verrechnet und ab einer gewissen Einkünfte Grenze versteuert werden müssen...Wenn nur Bausätze angeboten werden, ist der Kunde der Hersteller des Gerätes und trägt dann auch das Risiko.

    Gruß Richard
    Red bitte weiter

    Ich denke wirklich jeden Tag daran sowas umzusetzen. Vorallem das:
    Wenn nur Bausätze angeboten werden, ist der Kunde der Hersteller des Gerätes und trägt dann auch das Risiko
    Interessiert mich.

    Die Frage ist auch wie man nun sowas umsetzt. Leider habe ich wirklich keine Ahnung davon, ich war auf einem Gymnasium wo man mir jeden Müll pber Unternehmen beigebracht hat, aber nicht wie man sowas umsetzt. Wirtschaft studiere ich auch nicht...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich würde zuerst bei IHK fragen, ohne Diplom bzw. Meisterbrief weiss ich nicht, ob und wie es mit einem Gewerbeschein geht.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. Platinen "braten" mit einem Bügeleisen?!
    Von MeckPommER im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.08.2008, 11:56
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. Was bedeutet denn "94V - 0" auf den platinen?
    Von mrg im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 15:48
  5. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen