- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: ATmega48 Timer0 Problem, zählt zu langsam

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Thegon
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    562
    Also, ich habe jetzt überall anstatt timer0 timer1 geschrieben und timer 1 wird in der isr auf 65510 gesetzt, so dass er wieder bis 25 Zählen muss, um auf 65535 zu kommen, das Resultat: leider wieder 33 kHz. Ob geringere Frequenzen möglich sind, habe ich nicht getestet, aber ich nehme an, schon.
    Das Problem scheint wohl etwas tiefer zu sitzen.
    Gibt es eigentlich sonst villeicht noch irgenteine Möglichkeit, mit einem uC 40 kHz zu erzeugen, ausgenommen der Warteschleife natürlich?

    Du hast recht, bei 8 MHz müsste der Timer bis 200 zählen, aber ist nicht die Maximalfrequenz des internen Oszillators1 MHz, bei aktiviertem 1/8 ist sie dann 125 kHz? Das habe ich einmal bei einer Dauerschleife mit dem Inhalt Toggle Portx festgestellt, glaube ich zumindest.
    Mfg Thegon
    Geändert von Thegon (29.07.2011 um 21:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Problem: Kommunikation über RN-PC->I2C langsam
    Von hspecht74 im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.04.2010, 12:50
  2. Timer0 des ATmega32 tickt zu langsam
    Von Djon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2008, 15:27
  3. Problem mit Timer0
    Von Mr Bean im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 22:50
  4. timer0 problem
    Von Julian im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 18:10
  5. Problem mit Timer0
    Von luma im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 18:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test